Eröffnungsbesuch: Bürgermeister Christoph Fleischhauer (2. von links) neben Schulleiter Hans van Stephoudt, dem ersten Beigeordneten Hans-Gerhard Rötters und Heike Manzke vom Förderverein des Adolfinums (links).

"Wir sind der Stadt für die Renovierung äußerst dankbar"

Festakt zur Eröffnung der renovierten Aula Adolfinum

Dank an alle Beteiligten: Bürgermeister Christoph Fleischhauer bei seinem ersten offiziellen Besuch am Adolfinum.

Das Adolfinum ist um Schmuckstück reicher: Seit dem 1. Juni erstrahlt die Aula der Schule in neuem Glanz. Im Rahmen einer Feierstunde eröffneten Bürgermeister Christoph Fleischhauer, Hans-Gerhard Rötters, erster Beigeordneter der Stadt Moers und Schulleiter Hans van Stephoudt die Aula: "Wir sind der Stadt Moers äußerst dankbar für ihr Engagement bei der Renovierung. Angesichts der angespannten Haushaltslage der Stadt ist das keine Selbstverständlichkeit", so van Stephoudt. Im weiteren Verlauf des Festaktes zeigten dann Schülerinnen und Schüler, wie die Aula genutzt wird: Neben dem Unterstufen- und Oberstufen-Chor präsentierten die Literaturkurse der Einführungs- und Qualifikationsphase Auszüge ihrer Arbeit auf der frisch renvovierten Bühne.

Die rund einjährige Renovierung der Aula galt dem Brandschutz, der Barrierefreiheit und der Bühnentechnik. Unter anderem ist nun auch wieder die Empore nutzbar, die wegen einer fehlenden Feuertreppe jahrelang gesperrt war. Bereits vor zwei Jahren war die Licht- und Tontechnik der Aula erneuert worden, finanziell unterstützt durch einen Spendenlauf der Schulgemeinde.

Text: Thomas Kozianka | Fotos: Andrea Klein.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Schneesport bei strahlendem Sonnenschein

Klassen 8 auf Winterfahrt in Italien

Historische Routen erstellen und verbreiten

Zwei 9. Klassen legen erste historische Biparcours-Routen in Moers an

Neun Adolfiner klettern auf mathematischen Olymp

Mathe-Olympiade: 9 Adolfiner unter den Kreisbesten, 3 sogar in der NRW-Runde

Miniphänomenta@Adolfinum: Abschluss des Projektes

Naturwissenschaftliche Experimente für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Rekordergebnisse beim Informatik-Biber 2016

Adolfiner an der Spitze bei Deutschlands größtem Informatikwettbewerb

Wirtschaftswissen erfolgreich eingesetzt

Adolfinum mit tollen Plätzen beim "Planspiel Börse"

Grammatik ganz nebenbei lernen

Die Lektüre „Entre père et fils“ im Französischunterricht der Jahrgangsstufe 8

Miniphänomenta@Adolfinum: Einladung zu Mitmach-Ausstellung

Naturwissenschaftliche Experimente für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Schulministerin Löhrmann eröffnet Freiluftklassenzimmer am Adolfinum

Ergebnis des Architekturprojekts zur Schulhofgestaltung

Direkte Einblicke in Moerser Demokratie und Verwaltung

Politik vor Ort: Klasse 5a zu Besuch im Rathaus

"7nEws" informiert - Sport, Gesellschaft und Politik

Nachrichtenvideo als Teilnahmebeitrag am Wettbewerb der Bundeszentrale für Politische Bildung