Wissen die moderne Technik gewinnbringend einzusetzen: Nouelle, Annica, Lena, Isabella aus der 8b.

Workshop gegen FakeNews

8b setzt moderne Technik gegen Lügen ein

Spaß beim Quizzen gegen FakeNews: Jakob, Julius, Jona und Jakob aus der 8b.

Das Thema „Fake news“ wird mit der Nutzung von neuen Medien in allen Bereichen immer wichtiger, daher fanden wir es wichtig, dass man mehr über dieses Thema erfährt und haben einen Workshop der Stadtbibliothek zu diesem Thema besucht.

Wir waren mit unserer Deutschlehrerin Frau Mecklenburg am 18. Oktober 2017 in der Moerser Stadtbibliothek. Dort behandelten wir das Thema „Fake News: Gefahren sozialer Medien“. Dazu bekam jede Zweiergruppe ein iPad. Damit und mit Hilfe eines Apple-TV haben wir über die Internetseite www.kahoot.it bzw. www.kahoot.com ein Quiz zum Thema Soziale Medien und allgemeines über Technik und Internet gemacht. Danach durften wir selber aktiv werden und haben in Vierergruppen zu unterschiedlichen Themen, wie Rekorde oder das alte Ägypten, ein Quiz erstellt und das Layout gestaltet. Wir haben z. B. Bilder eingefügt. Das geht auch auf der Internetseite kahoot.com. Zum Schluss hat dann jede Gruppe ihr eigenes Quiz vorgetragen und alle anderen haben mitgeraten.
Es waren sehr interessante Stunden, in denen wir viel Neues gelernt haben und würden es jeder Zeit wieder tun.

Fotos: Dina Mecklenburg | Text: Imke Querl, 8b

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Kulinarische Annäherung in der Bundeshauptstadt

Jeweils 25 deutsche und französische Schülerinnen und Schüler nehmen an Austausch teil

"Vielfalt statt Einfalt" - Adolfiner Lehrer und Schüler helfen

Gemeinsames Lernen mit Flüchtlingen bereitet große Freude - mit Video

Zeitzeuge gibt unverstellte Einblicke in DDR-Leben

Klasse 9b lernt Geschichte durch direkte und eindrucksvolle Schilderungen

"Die Zukunft gehört nicht dem Krieg, sondern dem Frieden"

Reuven Moskovitz zu Besuch am Gymnasium Adolfinum

Adolfiner trumpfen beim Bundesfinale auf

Hallenvolleyballer erstmals in Berlin dabei - herrvorragender 6. Platz

SV-Aktionen: Schülervertretung verteilt Osterhasen

Projekte kommen bei den Schülern gut an

"The Big Challenge": Ankreuzen um die Wette

Hunderte Adolfiner beteiligen sich an europaweitem Englisch-Wettbewerb

38 Projekte im Angebot - Du hast die Wahl!

Die Projekttage 2016 werfen ihre Schatten voraus - Frist: 6. Mai 2016

Politik hautnah - Plenumsdebatte und Gespräch mit Ibrahim Yetim

Komplette Klassenstufe 9 fühlt dem Landtag auf den Zahn

Eindrucksvoller Film dokumentiert Vileika-Projekt

Adolfinum unterstützt Hilfsprojekt seit Jahren

Ein "Selfie von Gott"?

Bibelwettbewerb: Vatikan-Botschafterin Schavan und Schulministerin Löhrmann gratulieren Berit Weichert