Mit dem Schwert: Kampfkunst in der Halle Adolfinum.

Wushu aus Wuhan: chinesische Kampfkunst in der Halle Adolfinum

Top-Athleten präsentierten ihren Sport

Am 21. September 2016 gab es in der Halle Adolfinum chinesische Kampfkunst zu bestaunen: Die Wushu-Truppe der Technischen Universität (TU) Wuhan präsentierte in der gut gefüllten Sporthalle verschiedene Kampfkunstformen - vom Gruppensäbelkampf über Vorführungen mit Schwertern bis hin zu Tai-Chi mit Fächern. Die Veranstaltungen war Teil der Kooperation des Adolfinums mit dem Konfuzius-Institut der Universität Duisburg-Essen.

Die Wushu-Truppe der TU Wuhan wurde 1990 gegründet. Seit dem hat sie viele nationale Preise gewonnen und Top-Athleten hervorgebracht. Die Truppe ist im Rahmen des kulturellen Austausches mit ihren Aufführungen bereits in vielen Ländern zu Gast gewesen.

Der Begriff Wushu umfasst unterschiedliche chinesische Kampfkunstarten, die außerhalb Chinas oft vereinfacht als Kung Fu bezeichnet werden. Verschiedene Stile und Techniken des Tai-Chi, Schwertkampfes und mehr dienen nicht nur der Verteidigung und dem sportlichen Wettkampf, vielmehr zielen all diese Kampfkunstformen immer auch auf einen gesunden Körper und Geist ab. Für beide Aspekte steht sinnbildlich das Yin-Yang-Symbol.

Text: Thomas Kozianka | Fotos: Hans van Stephoudt.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Von Deadlift, Clean und Kettlebelt

Sportkurs der Q1 im Fitnesstudio

Turkey, Presents and Christmas Trees

EF-Weihnachtstour zu Gast am Adolfinum

Verstärkung im Kollegium

Festeinstellungen und Referendare an Bord

Zuhören - schön und spannend

Schulentscheid beim 60. Vorlesewettbewerb

Achtung Auto!

Verkehrserziehung auf dem Schulhof

Lyrik für den guten Zweck

455 Euro für HOKISA eingemommen

Matheolympiade in Römerstadt Xanten

2. Kreisrunde- 24 Adolfiner nahmen teil

"Adventfinum": Verkauf hat begonnen!

Der digitale Adventskalender des Adolfinums

Tolles Zusammenspiel: Moerser SC und Adolfinum

Volleyball-Projekt geht in die 14. Runde

Die Klasse 7e will nach Malta

Foto-Wettbewerb: bitte abstimmen!