Bild: Montillona / Wikipedia

Zahlreiche Übersichten auf den neuesten Stand gebracht

Termin- und Klausurpläne, Kollegiumsübersichten und Ag-Liste aktualisiert

Der Terminplan für das Schuljahr 2018/19 ist nun online verfügbar. Die Fülle der Termine repräsentiert auf anschauliche Weise die Vielfältigkeit der Veranstaltungen am Gymnasium Adolfinum.

Daniel Heisig-Pitzen, Webmaster der Homepage, weist darauf hin, dass "mit den downloadbaren ics-Dateien eine einfache Möglichkeit der Übertragung der Termine in die persönlichen Kalender für PC und Smartphone gegeben ist."

Andreas Lind, veranwortlich für die Zusammenführung des Terminplans, sagt zudem: "Wir haben uns bemüht bei so vielen Terminen wie möglich eine Endzeit anzugeben. Beachten Sie in diesem Zusammehang bitte, dass diese Endzeiten in vielen Fällen auf den Erfahrungswerten der vergangenen Jahre basiert, so dass es also teilweise auch zu kürzeren oder längeren Veranstaltungen kommen kann." Für Rückfragen steht Ihnen das Sekretariat innerhalb der Öffnungszeiten gerne zu Verfügung.

Daneben wurde die Klassen- und Stufenleitungsübersicht, die Kollegiumsliste (samt neuem Kollegiumsfoto), die Fachschaftsübersicht sowie die AG-Liste für das laufende Schuljahr aktualisiert.

Schlussendlich wurde auch der Klausurplan für die Oberstufe aktualisiert. Hierbei sollten die Schülerinnen und Schüler darauf achten, dass sie ihre Kursschienen kennen, da nach diesen die Klausuren im Plan eingetragen sind. Auch die Klausurpläne sind - auf die einzelnen Stufen separiert - per ics-Dateien in die Kalender der Smartphones und PCs leicht übertragbar.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

„Ecclesia semper reformanda est“

Evangelischer EF-Kurs nimmt
an Mitmach-Kirche teil

Projekttage starteten mit
viel Spaß und Bewegung

Abschlusswoche des Schuljahres /
Update: Bilder und Video von Tag 2

Wandern, Windmühlen und Wellengang

Klassenfahrt 9b und 9d in Egmond an Zee

Friedrich Dürrenmatt meets Torsten Sträter

Animiertes Audiobook, u.a. von Torsten Sträter eingesprochen

Kreative Romanarbeit

Lapbook-Erstellung zu "Iva, Samo und
der geheime Hexensee" in Klasse 5

Hunde – tierisch beste Freunde?

Teams von Sprachtherapeutinnen mit Therapiebegleithunden besuchen 6C

  • Erziehungswissenschaften

Pädagogik-Koryphäe im
Austausch mit Leistungskurs

Zoom-Meeting mit Klaus Hurrelmann

Bronze für das Adolfinum

Fußballer beim NRW-Landesfinale

Greenwashing auf der Spur

Jana Schmidt auf Bundesebene beim Europäischen Wettbewerb erfolgreich

Dein Stein fehlt!

Aktion der Fachschaft Kunst setzt Zeichen der Solidarität für die Ukraine

Von Moers nach Düsseldorf

FFF-AG zu Gast bei Charlotte Quik im Landtag Nordrhein-Westfalen