Bild: Montillona / Wikipedia

Zahlreiche Übersichten auf den neuesten Stand gebracht

Termin- und Klausurpläne, Kollegiumsübersichten und Ag-Liste aktualisiert

Der Terminplan für das Schuljahr 2018/19 ist nun online verfügbar. Die Fülle der Termine repräsentiert auf anschauliche Weise die Vielfältigkeit der Veranstaltungen am Gymnasium Adolfinum.

Daniel Heisig-Pitzen, Webmaster der Homepage, weist darauf hin, dass "mit den downloadbaren ics-Dateien eine einfache Möglichkeit der Übertragung der Termine in die persönlichen Kalender für PC und Smartphone gegeben ist."

Andreas Lind, veranwortlich für die Zusammenführung des Terminplans, sagt zudem: "Wir haben uns bemüht bei so vielen Terminen wie möglich eine Endzeit anzugeben. Beachten Sie in diesem Zusammehang bitte, dass diese Endzeiten in vielen Fällen auf den Erfahrungswerten der vergangenen Jahre basiert, so dass es also teilweise auch zu kürzeren oder längeren Veranstaltungen kommen kann." Für Rückfragen steht Ihnen das Sekretariat innerhalb der Öffnungszeiten gerne zu Verfügung.

Daneben wurde die Klassen- und Stufenleitungsübersicht, die Kollegiumsliste (samt neuem Kollegiumsfoto), die Fachschaftsübersicht sowie die AG-Liste für das laufende Schuljahr aktualisiert.

Schlussendlich wurde auch der Klausurplan für die Oberstufe aktualisiert. Hierbei sollten die Schülerinnen und Schüler darauf achten, dass sie ihre Kursschienen kennen, da nach diesen die Klausuren im Plan eingetragen sind. Auch die Klausurpläne sind - auf die einzelnen Stufen separiert - per ics-Dateien in die Kalender der Smartphones und PCs leicht übertragbar.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Profisport Flag-Football

Training mit Bundesliga-Spielern am Adolfinum

Teil eines großartigen Projektes

Balu und Du e.V. feiert 20-jähriges Jubiläum

Entdecken, Empfehlen, Präsentieren

7e gestaltet einen eigenen Büchertisch in der Schülerbibliothek

Körperwelten in der Moerser Innenstadt

Inszenierungsausflug des Kunst Gk der Q2

Runa Stieg holt den 1. Platz in Münster

Wettbewerb "Chemie - die stimmt"

Was ist eigentlich Fairtrade-Schokolade?

Philosophie-Kurs (Js 6) im Eine-Welt-Laden zu Besuch

"Aufgefrischt"

Erste-Hilfe-Fortbildung für die Fachschaft Sport

Fachtag Gedenkstättenfahrten

Auschwitzprojekt ist Best Practice-Beispiel

Erfolge in der UN-Simulation

Adolfinum glänzt bei MUNLR

Die Stunde Null in Moers

Zusatzkurs Geschichte taucht in Lokalgeschichte ein

Mathematik-Talente ausgezeichnet

Feierliche Siegerehrung der Mathematik-Olympiade am Adolfinum