Bild: Montillona / Wikipedia

Zahlreiche Übersichten auf den neuesten Stand gebracht

Termin- und Klausurpläne, Kollegiumsübersichten und Ag-Liste aktualisiert

Der Terminplan für das Schuljahr 2018/19 ist nun online verfügbar. Die Fülle der Termine repräsentiert auf anschauliche Weise die Vielfältigkeit der Veranstaltungen am Gymnasium Adolfinum.

Daniel Heisig-Pitzen, Webmaster der Homepage, weist darauf hin, dass "mit den downloadbaren ics-Dateien eine einfache Möglichkeit der Übertragung der Termine in die persönlichen Kalender für PC und Smartphone gegeben ist."

Andreas Lind, veranwortlich für die Zusammenführung des Terminplans, sagt zudem: "Wir haben uns bemüht bei so vielen Terminen wie möglich eine Endzeit anzugeben. Beachten Sie in diesem Zusammehang bitte, dass diese Endzeiten in vielen Fällen auf den Erfahrungswerten der vergangenen Jahre basiert, so dass es also teilweise auch zu kürzeren oder längeren Veranstaltungen kommen kann." Für Rückfragen steht Ihnen das Sekretariat innerhalb der Öffnungszeiten gerne zu Verfügung.

Daneben wurde die Klassen- und Stufenleitungsübersicht, die Kollegiumsliste (samt neuem Kollegiumsfoto), die Fachschaftsübersicht sowie die AG-Liste für das laufende Schuljahr aktualisiert.

Schlussendlich wurde auch der Klausurplan für die Oberstufe aktualisiert. Hierbei sollten die Schülerinnen und Schüler darauf achten, dass sie ihre Kursschienen kennen, da nach diesen die Klausuren im Plan eingetragen sind. Auch die Klausurpläne sind - auf die einzelnen Stufen separiert - per ics-Dateien in die Kalender der Smartphones und PCs leicht übertragbar.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Stolze Sieger²

Erfolge bei Kreisrunde der "Mathematik Olympiade"

Sonnige Grüße aus Italien

Wintersportfahrt 2020

"Tomorrow is now"

Englisch Grundkurs besucht TedX-Moers
Schüler Lennart Fischer als Speaker

Fünf Jahre Integration durch Sprache

"Deutsch als Zielsprache" am Adolfinum

"ENTE" gut, alles gut!

Team "RoboFinum" startet in der FIRST LEGO League

Aus erster Hand: Geschichte der Diakonie

Pfarrer Kai Garben zu Besuch in achten Klassen

Das Leben in der Weimarer Republik erforscht

Schüler erarbeiten Ausstellung und digitalen Stadtrundgang

Schutz der Bienen unterstützt

Adolfiner bei Bundeswettbewerb zur Artenvielfalt unter den 10 besten Klassen

Die Kunst "vorzulesen" mit Bravour gemeistert

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2019/20

"Lernt Chinesisch, es macht Spaß!"

Zehn Jahre Chinesisch-Unterricht am Adolfinum

Spannende Unterrichtsidee

Vorlesewettbewerb Französisch