Die Siegerin umringt von den Mitkonkurrenten: Zoe Kaypak aus der 6e.

Zoe Kaypak ist Vorlesekönigin am Adolfinum

Traditioneller Wettstreit zeigt Lesebegeisterung am Adolfinum

Vertritt das Adolfinum in der nächsten Runde: Zoe Kaypak aus der Klasse 6e.

In der Schülerbücherei ist es mucksmäuschen still. Die fünf Juroren und die zahlreichen Klassenkameraden und Kameradinnen lauschen gespannt dem Vortrag von Zoe Kaypak aus der Klasse 6 e.
Ihr Vortrag ist aus ihrem Lieblingsbuch “Dork Diaries (Band 3): Nikkis (nicht ganz so) phänomenaler Auftritt“.
Mit viel Engagement, Spaß und erstaunlichem Lesegefühl liest die Schülerin vor und entführt ihre Zuhörer eindrucksvoll in die witzige Welt von Nikki und ihrer Schwester!
Zuvor haben schon vier weitere Schüler der Klassen 6 a (Rebecca Reichert), 6b (Mats Schröder), 6c (Michelson Wetzel), und 6d (Amelie Wetzling), ihr Können beim Lesen unter Beweis gestellt.
Die Jury bestehend aus Frau Lindenau von der Buchhandlung Thalia, Frau Wilmsmann von der Stadtbibliothek, Frau Cherubin von der NRZ, Frau Reiss, Deutschlehrerin am Adolfinum, und dem Vorjahressieger Timo Otto, mussten am Ende entscheiden, welcher Schüler oder welche Schülerin am Ende den Lesewettbewerb am Adolfinum gewinnt und zum Kreiswettbewerb fahren darf.

Stolz auf ihre Leistung: Alle fünf Wettstreiter aus den 6. Klassen.

Eine nicht ganz einfache Aufgabe, denn alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer besitzen besonders gute Lesefähigkeiten.
Zum Schluss konnte Zoe durch eine besonders gelungene Textauswahl, ihre Lebendigkeit im Vortrag und ihre sehr gute Lesetechnik beim Fremdtext überzeugen.
Der Vorlesewettbewerb ist eine Initiative des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, wird jedes Jahr für die 6ten Klassen aller Schulformen angeboten und ist ein wichtiger Baustein innerhalb der Leseförderung.
Leider kann am Ende nur einer oder eine gewinnen. Aber traurig braucht keiner der jungen Lesesspezialisten zu sein, denn als Trostpflaster gibt es für alle einen großen, bunten Schokoladennikolaus.
Dina Mecklenburg, Organisatorin des Vorlesewettbewerbs und Klassenlehrerin von Zoe, freut sich sehr für ihren Schützling und wünscht, „ganz viel Erfolg für die nächste Runde!“

Text und Fotos: Dina Mecklenburg

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

95 Fragen zur Reformation

Siebtklässler entwickeln ein Reformations-Quiz und mehr

Dem "Fernen Osten" näher gekommen

Adolfiner zum Schüleraustausch in China

Wenn Schüler zu Rechtsmedizinern werden

Klasse 7a nimmt an kriminalbiologischem Workshop teil

Stolz und Dankbarkeit

Große Spendenbereitschaft der Schulgemeinschaft

Historische Einwanderungsregion Niederrhein?

EPh beschäftigt sich mit Migration

A la découverte de la Bourgogne

Neue Partnerschule in Frankreich

Seit Generationen verbunden: Familie Zahn und das Adolfinum

Henriette Zahn mit beeindruckendem Gastspiel am Klavier

Mission Titelverteidigung gelungen

Jungen der WK II werden erneut Fußball-Kreismeister

Grüße aus dem "Reich der Mitte"

Adolfiner besuchen Partnerschule in China

Im "Toaster": MiLeNas unterwes

Science-Teaching-AG bei Auftaktveranstaltung

Mit Hightech auf der Spur der Vorfahren

LK Biologie forscht im Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum

Philosophische Sommerferien

Jan Pütter besuchte die AGORA-Sommerakademie