Posterausschnitt zur 35. Internationalen Biologie Olympiade / https://www.scienceolympiaden.de/ibo

Zur Feierstunde nach Münster

Tolle Ergebnisse bei Biologie Olympiade

Zu Recht stolz auf eine tolle Leistung: Fiona Oster bei der Feierstunde in Münster.

An der diesjährigen 35. Internationalen BiologieOlympiade haben sechs Schülerinnen und Schüler des Adolfinums ihre Fähigkeiten im Fachbereich Biologie unter Beweis gestellt.

Die erste Runde des Wettbewerbes bestritten Samarah Gahrdeer (10a), Carola Klebuch (Q1), Tarik Kiztan (Q1), Alina Paffendorf (Q2), Sophia Meißner (Q2) und Fiona Oster (Q2). Diese motivierten Schülerinnen und Schüler wagten sich in der ersten Runde der IBO an anspruchsvolle biologische Aufgaben und bewiesen ihr Wissen und ihre Fertigkeiten. Tarik, Carola und Fiona erledigten diese Aufgaben so gut, dass sie sich für die zweite Runde qualifizierten. Auch hier erhielten sie gute Platzierungen. Besonders hervorzuheben ist Fiona Oster, die es unter die besten 40 Teilnehmenden aus NRW geschafft hat. Ihr sehr gutes Fachwissen und ihre Leidenschaft für die Biologie hat sie in der dieser anspruchsvollen Runde ausgezeichnet. Gemeinsam mit der betreuenden Lehrerin Katharina Niersmans nahm sie an der Feierstunde in Münster teil und bekam dort ihre Urkunde und ein Geschenk überreicht.

Die Internationale BiologieOlympiade ist ein renommierter Wettbewerb, der Biologieinteressierte aus der ganzen Welt zusammenbringt. Sie bietet eine Plattform für interessierte Schülerinnen und Schüler, um ihr biologisches Wissen zu testen, ihre Fähigkeiten zu demonstrieren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die IOB fördert nicht nur die Begeisterung für die Biowissenschaften, sondern inspiriert auch die nächste Generation von Biologen und Forschern.

Text und Foto: Katharina Niersmans

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Auschwitzprojekt: Jubiläum im Juli

Vorbereitungsfahrt in die Eifel

Futterrätsel für Menschenaffen

bio-logisch-Sieger bei Regionaltag im Krefelder Zoo

Gelungener Wettstreit mit Worten

Schulentscheid "Jugend Debattiert" | Rückblick Rhetoriktraining

Der Quantenphysik auf der Spur

Physik-LK experimentiert im Schülerlabor der Uni Bochum

Erfolgreich bei der Kreisrunde

Sechs Adolfiner unter den Siegern bei der Mathematikolympiade

Musik verbindet Menschen

Gemeinsame Chorprobe mit Hilda-Heinemann-Schule

“Into Orbit“: Ideen zur Verbesserung für das Leben im All

"RoboFinum" in der FIRST LEGO League erfolgreich

Heute Mittag eine Tiefkühlpizza gefällig?

Siebtklässler berichten der 6e über Palmöl-Problematik

Futterknödel für Meise, Spatz und Co.

Gute-Taten-AG hilft überwinternden Vögeln

Überwältigender Spendenerfolg

Weihnachtsmarktaktion bringt 1.420 Euro für einen guten Zweck ein

Nochmal ins Stück eingetaucht

5b und 5e bereiten Theaterbesuch nach