Michaela Albus, Sascha Maas, Detlef Dawel, Dana Minhorst, Hans van Stephoudt und Dr. Heinrich Schönemann bei der Tischkicker-Übergabe.

Zwei Tischkicker, die viel Spaß bringen

Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2016 rüstet der Förderverein auf

Zum Start ins EM Jahr 2016 hat der Förderverein zwei Kicker für die Pausenhallen gespendet. Der erste Kicker wurde bereits im Pausenbereich im Altbau aufgebaut und hat bisher rege Nutzung erfahren. Der zweite wurde nun im Pausenfoyer aufgestellt. Die Kicker sind, in schwerer Ausführung, extra für den Alltagseinsatz geeignet.

Bei der offiziellen Übergabe wurde auch von der Schulleitung eifrig ausprobiert und um Tore gekickt. Das Team Klein/Maas setzte sich knapp gegen das Team Albus/van Stephoudt durch. Fleißig angefeuert durch die Fans des Fördervereins: Dana Minhorst, Dr. Heinrich Schönemann und Detlef Dawel. Beide Kicker sind in den Pausen für alle Schüler frei und das Motto lautet „Wer zuerst kommt…“.

Text: Detlef Dawel | Fotos: Andrea Klein.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erste Hilfe, die ankommt: Neue Schulsanitäter ausgebildet

Anne Stührenbergs neue Truppe hilft bei Notfällen

Im Angesicht der Zeit: Zeitzeugengespräch über die DDR

Oral History erweitert das Geschichtsbewusstsein

Französisch-Austauschprogramm 2015: Aufruf zur Spendenwahl

Mach aus einer Mücke keinen Elefanten - Ne fais pas une montagne de tout

Big Challenge 2015

Englischwettbewerb für die Klassen 5 bis 9

Adolfiner zu Gast am Fichte-Gymnasium in Hagen

Schüleraustausch im Rahmen des Projekts zur MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung

Historische Stadtführung mit der 9e

Nationalsozialismus in Moers vor Ort verstehbar gemacht

Siegesserie von Timo Otto reißt nicht ab

Vorlesewettbewerb 2014/2015: Sieg im Bezirksentscheid in Oberhausen

Der lange Weg der Zeitung auf den Frühstückstisch

Exkursion im Deutschunterricht: Klasse 8e besucht Druckerei in Essen

"Physikunterricht in Echtzeit"

Die Sonnenfinsternis am Adolfinum: Livestream und Kurzvorträge

Anregend, heiter und ein wenig unerwartet

Känguru-Mathematikwettbewerb 2015 am Adolfinum

Humor und Musik verbindet die Generationen

Leseclub stiftet mit Comedy-Lesung zum Lachen an