Auf der Bühne seiner ehemaligen Schule: Christian Behrens.

Zwischen Poesie und Erfahrungsbericht

Aktionen zum bundesweiten Vorlesetag

Eine weitere Aktion zum Bundesweiten Vorlesetag fand für die Jahrgangsstufe 7 statt. Die Schülerinnen und Schüler kamen in den Genuss eines Bühnenprogramms von und mit Christian Behrens, Künstler des Niederrheinischen Kleinkunsttheaters - und ehemaliger Adolfiner.

Mit wunderschönen Bildern, klangvollen Liedern und sehr verschiedenen Texten zu Themen der Umwelt, der Liebe und autobiographischen Schulerfahrungen, konnte Christian Behrens die Schüler nachdenklich stimmen, manchmal provozieren und auch großes Erstaunen über den Schulalltag und die Lehrertypen von vor dreißig Jahren am Adolfinum hervorrufen.

Besonders beindruckt waren die Schüler von den Erzählungen über den Sport- und Erdkunde Lehrer Engeln. Laut den Aussagen seines Schülers Behrens, war Engeln berühmt berüchtigt für seine Strenge und dennoch akzeptiert und geachtet. Vor allem sein Tod am Reck in der Sporthalle des Adolfinums, die Engeln zu Trainingszwecken abends oft besuchte, fanden die Schüler schaurig spannend.

Text & Foto: Barbara Reiss.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Vor Ort im EU-Parlament

SoWi-Exkursion nach Straßburg

#Ignition – Naruto

Wenn Anime-Helden im Konzert lebendig werden

In Dinslaken politisch debattiert

Spannende Diskussion bei der Regionalrunde von Jugend debattiert

Treffen mit dem Bürgermeister

Klasse 5d war zu Besuch
bei Christoph Fleischhauer

Deutsch-französische Studiengänge

Botschafterinnen der FH Dortmund präsentieren Möglichkeiten in NRW

Von einer Ballade zum Hörspiel

7b arbeitete kreativ mit besonderen Gedichten

Auszeichnungen für MINT-Talente

MINT-Bescheinigungen am Ende der Sekundarstufe I

Ma journée à l’école
– mein Tag in der Schule

Neue Fremdsprache Französisch kreativ im Video eingesetzt

Stolpersteinreinigung gegen das Vergessen

Jährliche Aktion am Holocaustgedenktag

Weltwunder, nachgebaut

Klasse 6e führte kreatives Geschichtsprojekt durch