Zwölf Adolfinerinnen und Adolfiner trainieren bald Fußball-Nachwuchs

DFB-Junior-Coach: Ausbildung gestartet

Was treibt Dich an, Kinder zu trainieren? Wie kannst Du als Trainerin oder Trainier ein gutes Vorbild sein? Worauf muss man im Umgang mit Kindern und Jugendlichen achten? Wie gehst Du mit Verletzungen im Training um? Mit diesen Fragen beschäftigen sich aktuell zwölf Schülerinnen und Schüler in der ersten Phase ihrer Ausbildung zum DFB-Junior-Coach, die nach den Osterferien am Gymnasium Adolfinum gestartet ist. Geleitet wird der Lehrgang von Sportlehrer Patrick Schubert, selbst DFB-B-Lizenz-Trainer und für die zahlreichen Angebote im Bereich Fußball am Adolfinum zuständig.

„Die Nachwuchstrainerinnen treffen sich in der Theorie-Phase ihrer Ausbildung wöchentlich in der Schule und bearbeiten auf der Lernplattform edubreak verschiedene Aufgaben, die für eine ganzheitliche Ausbildung von Bedeutung sind. Es folgt eine umfangreiche Praxisphase in der Projektwoche vor den Sommerferien, in der die Junior-Coaches auf der Platzanlage des GSV Moers ihr Wissen in Trainingsübungen anwenden müssen“, berichtet Patrick Schubert über die Ausbildungsinhalte. „Am Ende steht dann die Zertifizierung zum Junior-Coach und damit die Möglichkeit, im Verein oder der Schule selbstständig als Fußball-Trainerin und -trainer aktiv zu sein. Weiterhin ermöglicht die Junior-Coach-Ausbildung den Zugang zu weiteren Lizenz-Lehrgängen, die vom Fußballverband-Niederrhein (FVN) angeboten werden.“

Freuen dürfen sich alle Coaches auch über die Unterstützung des Deutschen Fußballbundes (DFB), der die Jugendlichen mit T-Shirts und Trainings-Equipment ausgestattet hat. Damit steht einer erfolgreichen Ausbildung der Junior-Coaches nichts im Wege!

Das Team der Junior-Coaches im Schuljahr 2024/25

Mai Ly Boc (10a), Joshua Kirchberg (10a), Leonard Kersten (10a), Jan Achterberg (10b), Tammo Ehrentraut (10b), Nick Weyen (10c), Jayan Beer (9a), Tim Baumann (9b), Tiago Esteves-Gotthelf (9b), Elias Novak (9b), Anton Kersten (9c) und Max Marquardt (9c).

 

Text & Foto: Patrick Schubert.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Volleyball für die nächste Generation

Grundschulprojekt von Adolfinum und Moerser SC geht in die 19. Runde

Erfolgreiche demokratische Projekte

Zwei Teams nahmen am Hackathon #UnserReWIR teil

Adventskalenderverkauf für den guten Zweck

525 € Spendengelder am Tag der offenen Tür für HOKISA gesammelt

Ask an Aussie

Video Call nach Down Under

Lebensmittelspenden gesammelt

Große Spendenbereitschaft der Schulgemeinschaft

Ausbildungsort Schule

Fünf neue Lehrkräfte starten ins Referendariat

Unterrichtsinspirationen international

Kolleginnnen bei ERASMUS+ Fortbildungen in Dublin und Nicosia

Gute Stimmung bei herausfordernden Aufgaben

2. Runde der 64. Mathematik-Olympiade in Rheinberg

Meister und Vizemeister

Fußballer des Adolfinum auf Kreisebene sehr erfolgreich

Anpassung, Ausgrenzung, Instrumentalisierung

Klassen und Kurse besuchen NS-Fußball-Wanderausstellung

Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht

9. November 1938 - Erinnerung wachhalten