
Die Hausordnung des Gymnasium Adolfinum
Das Zusammenleben in einer Schulgemeinschaft lebt von Respekt und Rücksichtnahme. Damit Lernen und Arbeiten in guter Atmosphäre gelingen, braucht es klare Regeln. Sie erinnern uns daran: Die eigene Freiheit findet ihre Grenze dort, wo die Freiheit anderer berührt wird.
Unsere Hausordnung möchte ein friedliches und kooperatives Miteinander sichern. Sie gilt für alle – Schüler, Lehrer, Mitarbeitende und Gäste. Wer sich nicht daran hält, trägt die Verantwortung und muss mit entsprechenden Folgen rechnen. Beschwerden über Verstöße können jederzeit an die Schülervertretung, Lehrkräfte, Elternvertreter oder andere Vertrauenspersonen weitergegeben werden.
Diese Regeln wurden von Schülern, Lehrern und Eltern gemeinsam erarbeitet und beschlossen – als Grundlage für eine Schule, in der sich alle wohlfühlen können.