Theater: Aufführungen mit Engagement und Kreativität

Seit mehr als 20 Jahren zeigt das Gymnasium Adolfinum jedes Jahr ein oder mehrere Theateraufführungen. Die Bandbreite der Stücke erstreckt sich hierbei von Klassikern wie "Die Dreigroschenoper" (Bertolt Brecht, 2001), "Antigone" (Sophokles, Anouilh, Brecht 2012), "Auf eigene Faust" (Goethe, 2008) oder "Wen liebt Don Juan" (Molière, Frisch, 2013) bis zu modernen eigens geschrieben Darbietungen zu Themen post-Fukushima ("Atömchen im Digiwald", 2011; "Tanz auf dem Vulkan" 2012) oder Konsum und Gesellschaft ("Kaufhaus Sehnsucht süß-sauer", 2007).

Die Literaturkurse der Qualifikationsphase führen regelmäßig auf, zuweilen unterstützt von der Theater-AG der Einführungsphase. Die Arbeitsgemeinschaft der Unterstufe ergänzt durch eigene Aufführungen die kreativ-schauspielerischen Darbietungen des Gymnasium Adolfinum, die sich großer Beliebtheit erfreuen und regelmäßig für volle Säle sorgen.

Neuigkeiten aus dem Fach

Theaterpartnerschaft in Aktion

Professionelle Impulse für unsere Theater AG

Auf die Bretter, die die Welt bedeuten

Theatermarathon am Adolfinum begeistert das Publikum

Langjährige Partnerschaft erneuert

Adolfinum und Schlosstheater setzen erfolgreiche Kooperation fort

Welchem Gewissen folgst du?

Literaturkurs der Q1 interpretierte
Shakespeares Macbeth in neuer Form

Goethe Zeiten, schlechte Zeiten?

„Theatermarathon“ 2019